The games we play…
Was bei den Würfelgeistern auf den Tisch kommt
Tabletop Wargames
Die Diceghosts vereint in erster Linie der Spass an Tabletop-spielen (-> noch mehr erfahren). Es ist ein Sammelbegriff für Strategiespiele, deren Konfliktparteien durch Miniaturen dargestellt und die auf tischgroßen Schlachtfeldern ausgetragen werden. Es gibt unzählige Regelsysteme für Spiele dieser Art, und ihr seht weiter unten eine Auswahl, die bei den Diceghosts besonders gern gespielt werden. Die Systeme unterscheiden sich in der Anzahl der Figuren, dem Komplexitätsgrad der Regeln und den Anforderungen an die Spieltische selbst. Viele Mitglieder haben ihre Lieblingssysteme, mit Armeen die über Jahre aufgebaut wurden, aber wir sind immer offen für Neues!
Schaut in die Liste unten und folgt den Links zu ausführlicheren Erklärungen im Web. Oder noch besser: kommt bei den Diceghosts vorbei, wenn ihr mehr erfahren oder eine kleine Proberunde spielen wollt.
Warhammer 40.000
TableTop Wargame
Warhammer 40k
…there is only war!
Games Workshop’s Flaggschiff-Tabletop ist auch bei den Diceghosts einer der meistgespielten Titel. Armeen aus mehr als 15 Völkern, alle mit umfangreichen Hintergrundgeschichten im düsteren SciFi Universum von Warhammer 40k tragen cinematische Schlachten auf einem der clubeigenen Tische aus. Meist 2 Spieler, manchmal auch 4 sind mitunter einige Stunden beschäftigt, da Armeen durchaus auch mal 50 oder mehr Modelle enthalten können. Die unzähligen Plastikmodellbausätze aus England setzen immer wieder neue technische Standards und das Angebot wächst ständig.
Edition
aktive Spieler
Edition
aktive Spieler
Age of Sigmar
Die ewige Schlacht um die Mortal Realms
Neun Völker, in vier Allianzen vereint kämpfen um die Reiche der Sterblichen. Order, Chaos, Death & Destruction.
Auch im Fantasy-Tabletop von GamesWorkshop treffen Armeen, bestehend aus wunderschönen Plastikmodellen (und mitunter vielen davon!) von 2 oder 4 Spielern aufeinander. Magie spielt eine große Rolle, aber wer nicht zaubern kann nutzt Bögen, Katapulte, Schwerter oder Klauen…was immer zur Verfügung steht, um die Ziele der Mission zu erreichen. Die Modelle sind spektakulär, die Szenerie ebenso. Ein wahres Fest für Fantasyfans!
Age of Sigmar
TableTop Wargame
Freebooter’s Fate
TableTop Skirmish
Freebooter’s Fate
A pirate’s life for me!
Das Skirmish-Tabletop Freebooter’s Fate spielt in tropischen Regionen in der Hafenstadt Longfall. Augenzwinkernd und humorvoll werden alle Piratenklischees integriert: unzählige Freibeuter, ein Assassinenbund, Goblins, Amazonen und ein mythischer Kult verfolgen alle ihre eigenen Ziele in der Stadt.
Bei Freebooter’s Fate treten zwei oder mehr Spieler mit einer Mannschaft aus 4-12 Charakteren in szenariobasierten, würfellosen Tabletopgefechten gegeneinander an. Jede Mannschaft besitzt einen Anführer und eine variierende Anzahl von Spezialisten – erfahrene, hochbegabte oder einzigartige Individuen – und dazu zahlreiche Gefolgsleute.
Edition
aktive Spieler
Edition
aktive Spieler
Star Wars: X-Wing
“Never tell me the odds.”
Zwei Spieler tragen in diesem Skirmish-Tabletop Raumschlachten mit den ikonischen Schiffe der StarWars Saga aus. Die Regeln sind schnell erlernt, aber mit viel taktischem Tiefgang und schwierigen Entscheidungen fordern die rasanten Partien den Spielern alles ab. Manöver müssen gut geplant werden, aber das Geschick eurer Piloten und schlussendlich die Würfel entscheiden, wer am Ende das Gefecht für sich entscheidet.
Die Miniaturen sind bereits vorbemalt, aber dennoch detailreich und originalgetreu.
Star Wars: X-Wing Miniatures
TableTop skirmish/dogfighting
Weitere TableTops mit aktiven Spielern
40k Kill Team
TableTop Skirmish
Star Wars Legion
TableTop Wargame
WarCry
TableTop Skirmish
Middle Earth
TableTop Wargame
Boardgames
Praktisch alle Würfelgeister spielen auch Brettspiele, und so wundert es nicht, das sie oft im Clubheim auf die Tische kommen. Die Spiele selbst bringen die Vereinsmitglieder aus ihren privaten Sammlungen mit, und entsprechend ist die Auswahl zahlreich und vielfältig: Vom epischen Strategiespiel über Familienspiele bis zum schnellen Kartenspiel ist alles mit dabei.
Bringt also Spiele mit, fragt nach Titeln die ihr gern spielen würdet…und lasst die Würfel rollen!